Häufig gestellte Fragen



Welchen Führerschein benötige ich, um eine Ape zu fahren ?

In Deutschland ist für eine Ape 50 die Führerscheinklasse S,A,B,C oder D erforderlich.
M und A1 decken leider keine mehrspurigen Fahrzeuge ab. Sämtliche andere Apen haben mehr als 50ccm, hierzu ist also ein Führerschein der Klasse A,B,C oder D nötig.


Darf man in einer Ape zu zweit fahren ?

Für 50er Apen gilt grundsätzlich: nur eine Person zugelassen.
In den Papieren so gut wie aller "großen" Apen (TM 703, Apecar, 501...) sind zwei Sitzplätze eingetragen, damit darf man dann auch zu zweit fahren.


Kann ich auf meine Ape 50 nachträglich einen Kastenaufbau montieren ?

Die Ape 50 gibt es in zwei Pritschenvarianten: kurz (1,20m) und lang (1,40m). Den Kastenaufbau gibt es nur für die kurze Pritsche.


Hat die Ape einen Rückwärtsgang?

Ja. Mit eingelegtem Rückwärtsgang sind alle 4 Gänge rückwärts geschaltet. :)


Wie hoch sind die Unkosten pro Jahr für meine Ape ?

Eine Ape 50 ist nicht zulassungspflichtig, aber betriebserlaubnispflichtig und kennzeichnungspflichtig, d.h. es fällt keine Kfz-Steuer an. Sie muss mit einem kleinen Versicherungskennzeichen gekennzeichnet werden. Dieses können sie an vielen Stellen (Versicherungen, Raiffeisenbank,Sparkasse...) für ca 70 - 120 Euro erhalten. Es gilt immer von März bis März.
Die "grossen" Apen (über 50ccm) sind zulassungspflichtig und kennzeichnungspflichtig, d.h. sie müssen wie ein Auto oder Motorrad an der Zulassungsstelle angemeldet werden. Entsprechend fallen Kfz-Steuer und ein Versicherungsbeitrag an. Als Anhaltswert kann man sagen je ca. 70 Euro für Steuer und Versicherung (abhängig von Versicherungsgesellschaft, Umfang der Versicherung, Schadenfreiheitsklasse,...).


Wie viel verbraucht meine Ape?

Das ist sehr vom Fahrstil abhängig und natürlich auch davon, welcher Zylinder verbaut ist. Mit einem originalem Zylinder ist sie mit 3-4 Liter angegeben.


Sind die Türen absperrbar?

Ja, die rechte Türe kann man von außen absperren. Die linke jedoch nur von innen.


Hat die Ape eine Heizung?

Einige 50er Modelle besitzen eine Heizung, die Piaggio als extra Ausstattung anbietet. Bei allen Modellen mit Elektrostarter kann man sich jedoch eine elektrische Heizung nachrüsten.
Die großen Modelle besitzen weitestgehend eine serienmäßige Heizung.


Diese Liste wird ständig erweitert. Wir würden uns freuen, wenn sie Fragen/Anregungen dazu haben !